Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat die US-Regierung des neu ins Amt gekommenen Präsidenten Donald Trump ein Veto gegen den Kauf von schwedischen Mehrzweckkampfflugzeugen durch die kolumbianische Regierung eingelegt. Bei den Kampfjets des schwedischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzerns SAAB des Typs Gripen E sind Triebwerke der US-Firma General Electric verbaut, weswegen die US-Regierung ein Mitspracherecht in […]
Rezension: Nicht einen Schritt weiter nach Osten(0)
Mary Elise Sarotte zeichnet die Verhandlungen über die deutsche Einheit und die Frage der NATO-Ostausdehnung im Jahr 1990 nach. Das Versprechen an die Sowjetunion, die NATO nicht nach Osten zu erweitern, hat es nie gegeben? Westdeutsche und US-amerikanische Politiker haben dies in den Verhandlungen über die deutsche Einheit der sowjetischen Seite, die das Vorrücken des […]
Die „Europäisierung“ Transnistriens(0)
Der von Kiew verhängte Stopp russischer Erdgaslieferungen durch ukrainische Pipelines führt in der Republik Moldau zu einer schweren Energiekrise und zwingt die abgespaltene De-facto-Republik Transnistrien zu engeren Kontakten mit der EU. Deutschland und die EU können einen Punktsieg im Ringen mit Russland um Einfluss auf die von der Republik Moldau abgespaltene De-facto-Republik Transnistrien feiern. Ursache […]
Der Kampf um Grönland (II)(0)
Grönland, von Dänemark seit dessen Kolonialexpansion im 18. Jahrhundert kontrolliert und jetzt von den USA beansprucht, ist seit Jahrhunderten ein Spielball fremder Mächte. Auch Deutschland spielte dabei immer wieder eine Rolle. Deutschland und Frankreich haben Dänemark Unterstützung im Streit im Grönland zugesagt. Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron bekräftigten gestern bei einem Kurzbesuch […]
- » Kosovo: In der Schwebe
- » Bulgarien: Armenhaus sucht Regierung
- » Trump droht mit Deportation von Haitianer:innen aus den USA
- » Zwischen den Stühlen (II)
- » „Konsequenzen“ für Georgien
- » Der Krieg von 1941 zwischen Ecuador und Peru