»Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.« — Václav Havel
English · Francais · | · RSS

David X. Noack

Kritische Perspektiven auf Geschichte und internationale Politik

Archive for 2019

Deutschlands Partner-Sultanat(0)

Deutschland intensiviert seit Jahren seine Beziehungen zu dem aktuell heftig kritisierten Sultanat Brunei. Brunei stößt international auf Protest, seit Sultan Hassanal Bolkiah angekündigt hat, die Todesstrafe für außerehelichen Geschlechtsverkehr und für Homosexualität einzuführen. Das entsprechende Gesetz ist am heutigen Mittwoch in Kraft getreten. Die Hohe Kommissarin der Vereinten Nationen für Menschenrechte, Michelle Bachelet, hat es […]

Britisches Thronfolgerpaar auf Karibikreise(0)

Die Herzogin von Cornwall und der Prinz von Wales befinden sich derzeit auf einer Karibikreise. Die beiden Adligen besuchen innerhalb von elf Tagen sechs Karibiknationen, darunter Kuba. Zunächst führte die Reise nach Barbados, Grenada, St. Lucia, Saint Kitts und Nevis sowie St. Vincent und die Grenadinen. Als letzte Station besuchen Herzogin Camilla und Prinz Charles […]

Entwicklungshilfeminister Müller zu Besuch in Mexiko(0)

Der deutsche Minister für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit, Gerd Müller (CSU), ist am Montag dieser Woche zu einem Besuch nach Mexiko gereist. Geplant waren dabei unter anderem Treffen mit dem mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador und dem Außenminister des Landes, Marcelo Ebrard. Darüber hinaus trifft sich Müller mit Carlos Aguiar Retes, dem römisch-katholischen Erzbischof […]

Fünf Jahre Kollaps(1)

Fünf Jahre nach dem von Berlin forcierten prowestlichen Umsturz in Kiew („Maidan-Revolution“) am 22. Februar 2014 schreitet der ökonomische und soziale Zusammenbruch der Ukraine immer weiter voran. Die Wirtschaft des Landes ist kollabiert; Export und Import stürzten von 2013 bis 2017 um rund ein Drittel ab. Die Industrie liegt am Boden; die Deindustrialisierung des Landes […]

Auf den Hund gekommen(0)

Zwischen Gewerkschaften ohne radikale Visionen und einer kleinen Handelsbourgeoisie. Vor 85 Jahren endete Neufundlands Geschichte als eigenständiger Staat Nach dem Beginn einer weltweiten Wirtschaftskrise stürzte die Ökonomie eines kleinen Staates am Rande eines größeren Wirtschaftskreislaufes ins Bodenlose. Die Regierung sah keinen anderen Ausweg als eine strikte Austeritätspolitik. Die sozialen Proteste nahmen zu, doch die Regierung […]

US-Transportfirma stellt Flüge nach Vorwurf der Waffenlieferung nach Venezuela ein(0)

Die US-Firma 21 Air stellt ihren Flugbetrieb nach Venezuela ein. Am 5. Februar hatte Endes Palencia, General der Bolivarischen Nationalgarde, die Nachricht verbreitet, dass die Behörden des südamerikanischen Landes eine Lieferung von Waffen und Rüstungstechnik von Miami nach Valencia aufgedeckt hätten. Eine Boeing 767 von 21 Air habe Anfang dieser Woche 19 Sturmgewehre, Zielfernrohre, Funkantennen […]

Neueste Kommentare